Zu heiß für einen Wildparkbesuch? Nicht in Bad Mergentheim! Die Hunde und ihre Menschen konnten weitestgehend im Schatten laufen. Das war auch gut so, denn sonst wäre es noch Schweiß treibender gewesen, die Hunde davon zurück zu halten, dass sie zu Otter, Waschbär & Co. ins Gehenge springen.
Aber manche Tiere waren so groß, wie z.B. das Riesenrind, dass auch schon mal ein Hund den Rückwärtsgang einlegte und aus dem Halsband schlüpfte, jedoch auch gleich durch das Stoppsignal abgestoppt und wieder angeleint werden konnte. Die Menschen hingegen waren vom Liebesspiel der Braunbären fasziniert oder erschreckten sich vor einer tief und fast im Gesicht hängenden Fledermaus, die nicht - wie zunächst zur Beruhigung angenommen - ausgestopft war.
Beim Training neben dem Wolfsgehege - die Wölfe wirkten etwas zersaust und müde - zeigten sich unsere Hunde recht entspannt und legten sich später bei den Trink- und Esspausen ihrer Menschen auch brav unter oder neben die Tische.
Es war ein wunderschöner Ausflug mit der Hundeschule Dog-Connection. Vielen Dank an Verena Hilber für diesen sehr interessanten und netten Tag.
Nun schon zum zweiten Mal kam Frau Marchner in die Hundeschule Dog-Connection nach Schwaikheim zu Verena Hilber. Fünf aufgeregte Prüflinge erschienen ebenfalls mit ihren Hunden, die ihr Verhalten in verschiedenen Alltagssituationen zeigen mussten. Verena Hilber hatte die Teams wochenlang geduldig darauf vorbereitet wie die Hundeführerinnen auf ihre Hunde reagieren können und sollen, wenn sie z.B. an der Leine zerren, andere Hunde anbellen, Kinder anspringen, Katzen verfolgen, etc. oder etwas Verlockendes auf der Straße liegt oder jemand ein Würstle in Schnauzenhöhe hält.
Viele fleißige Helfer unterstützten die Prüfung und begegneten den Teams als Jogger, Mutter mit Kinderwagen, Radfahrer, seltsame Gestalt, streicheln wollende Kinder. Noch spannender wurde es dann in Winnenden in der Fußgängerzone, durch Menschengruppen hindurch, an tippelnden und auffliegenden Tauben vorbei oder brav abliegend beim Eisessen, auch wenn ein paar Meter weiter weg fremde Hunde vorbei geführt wurden.
Nachdem zu Beginn des heißen Tages in der Hundeschule die theoretische Prüfung abgelegt worden war - dazwischen gestärkt durch ein leckeres Vesper von Verena Hilber - konnten am späten Nachmittag alle fünf Prüflinge erleichtert und stolz ihre Urkunden in den Händen halten: G e s c h a f f t !!!
Danke an Frau Marchner, Verena Hilber und allen großen und kleinen Helferlein.
Wir besitzen nun den Hundeführerschein:
Stufe I:
Steffi Gemander mit Luna
Stufe II:
Petra Lercher mit Pebbles, Sabine Volk mit Pino, Isabell Trenkel mit Sam und Gabriele Hilber mit Filous.
Hierbei soll der Hund sich mit der Nase entweder an einer "Leckerli-Spur" oder einer menschlichen Geruchsspur orientieren -und dies über große Entfernung.
Es erfordert höchste Konzentration und fördert die geistige und körperliche Leistungsbereitschaft Ihres Hundes.
Alles Teams hatten erfolgreich mit sehr viel Spaß die Aufgaben geschafft.
Vielen Dank an Sabine Storz für das tolle Seminar!
Am 06.10.2013 war es soweit! Wir veranstalteten das 2. interne FUN Turnier.
Es gab wieder tolle Preise zu gewinnen und die ersten 3 Platzierungen erhielten einen Pokal.
Desweiteren konnte man sich im Zelt mit den anderen Hundebesitzern austauschen. Es wurden dieses Jahr Rote Wurst, Bratwurst und Pommes angeboten und natürlich Getränke.
Trotz des schlechten Wetters hatten alle Teams und auch die Zuschauer eine Menge Spaß!
Platzierungen
Gehorsam:
1. Platz Miriam Worm und Blanca mit 99,5 von 100 Punkten
2. Platz Petra Lercher und Pebbles mit 98,5 von 100 Punkten
3. Platz Sandra Puglia und Amy mit 97,5 von 100 Punkten
Parcours:
1. Platz Lea Bindel mit Mocca mit einer Zeit von 5,73 Sekunden
2. Platz Lea Bindel mit Batzi mit einer Zeit von 5,89 Sekunden
3. Platz Sharon Harnik mit Bella mit einer Zeit von 6,05 Sekunden
Dummy:
1. Platz Isabell Trenkel und Sam mit 99 von 100 Punkten
2. Platz Dani Gessl und Meggie mit 98 von 100 Punkten
3. Platz Sharon Harnik und Balu mit 97 von 100 Punkten
Alle 6 Mensch-Hunde-Teams haben mit bravour die BHV Hundeführerschein Prüfung bestanden.
Wir gratulieren:
Christian Popp mit Sheela
Denise Herold mit Amy
Gaby Hilber mit Aristo
Isabelle Trenkel mit Sam
Irmgard Vollmer mit Megan
Manuela Mattern mit Hank
Als erstes wurden alle Teilnehmer in der Theorieprüfung getestet. Nachdem alle Teilnehmer den Theorieteil bestanden haben kam der erste Praxisteil.
Teil A wurde in der Halle der Hundeschule Dog-Connection geprüft. Hier wurden die Kommandos Sitz, Platz und Steh in reizarmer Gegend getestet, ein Abbruchsignal im Spiel und bei Futter, 2 Minuten Abliegen, Untersuchung von Augen-Ohren-Maul-Pfoten und tragen eines Maulkorbes.
Teil B fand in einer Parkanlage statt. Hier wurden die Hunde beträngt von komisch aussehenden Personen (Hut, Mantel), Jogger, Fahrradfahrer, Kinder, Kinderwagen, andere Hunde und meiner Shettystute Lilou :-)
Beim Teil C sind die Hunde in der Stadt getestet worden. Sie mussten brav an der Leine durch eine Unterführung, Aufzugfahren, eine Gittertreppe runter laufen, durch Menschenmengen laufen und in einem Café ruhig neben dem Besitzer liegen.
vom 13.02.-20.02.2013 war ich mit dem Tierschutzverein Care4life e.V. und
drei Graffiti Sprayern im Tierheim Kepez in Antalya
Der neu eingerichtete Welpenzwinger
Graffitiaktion zur Verschönerung des Tierheimgebäudes
Vorher...total verfilzt und mit eingewachsenen Krallen...
Nachdem wir ihn geschoren und die Krallen geschnitten hatten...der angeblich total aggressive Hund ist jetzt total lieb und nur froh dass es nicht mehr ziept und weh tut
Theorieunterricht mit den Mitarbeitern des Tierheim Kepez
Besuch des Stellvertreter des Oberbürgermeisters von Antalya
Wir erhielten eine Auszeichnung als Ehrenbürger der Stadt Antalya
Y. Yilmaz, V. Hilber, S. Greene
Trotz eisiger Kälte fand eine gemeinsame Wanderung mit 40 Personen und rund 20 Hunde statt.
Jahresabschluss 2012 - spontane Wanderung in trotz schlechtem Wetter in netter kleiner Runde.
Im September 2012 waren der Stellvertretende Bürgermeister, der Umweltbeauftragte und die Ministerin von Antalya zu Besuch in der Hundeschule Dog-Connection mit dem Tierschutzverein Care4life e.V. Silvia Greene und Yasemin Yilmaz
15:00 - 18:00 Uhr